Seneszierende Alopezie

Eine Studie, in der androgenetische Alopezie und seneszierende Alopezie unter Verwendung einer Microarray-Analyse verglichen wurden, zeigte signifikante Unterschiede in den Genexpressionsmustern, was weiter bestätigt, dass sie tatsächlich unterschiedliche Entitäten darstellen: Bei androgenetischer Alopezie Gene, die für den Beginn von Anagen erforderlich sind, epitheliales Signal an dermale Papille, Differenzierung des Haarschafts und Die Anagenerhaltung wurde herunterreguliert, und die Gene für die Katagen- und Telogeninduktion und -erhaltung wurden hochreguliert. Während bei seneszierender Alopezie Gene, die am epithelialen Signal an die dermale Papille, das Aktin-Zytoskelett und die Mitochondrienfunktion beteiligt sind, herunterreguliert wurden, wurden Gene für oxidativen Stress und Entzündungsreaktionen hochreguliert. (1)

Androgenetische Alopezie und seneszierende Alopezie teilen die Merkmale einer Abnahme der Anzahl der Anagenfollikel und des Haardurchmessers, was zu einer altersabhängigen fortschreitenden Ausdünnung der Haare führt, weshalb sie von einigen Experten lange Zeit nicht als unterschiedliche Einheiten angesehen wurden und sich erheblich überlappen die Abgrenzung voneinander verdecken. Trotzdem unterscheiden sie sich im Erkrankungsalter (früh vs. lat), in der Verteilung (strukturiert vs. diffus) und in den pathophysiologischen Faktoren (erhöhte vs. verringerte 5-Alpha-Reduktase-Aktivität). (2,3)

Das Altern beeinflusst den Durchmesser, die Oberflächentopographie, die Härte, den Verlustmodul, den Speichermodul und die taktile Wahrnehmung von menschlichem Haar. (4)

  1. Trüeb RM. Oxidativer Stress beim Altern der Haare. Internationale Zeitschrift für Trichologie . 2009; 1: 6-14.
  2. Kligman AM. Die vergleichende Histopathologie der männlichen Kahlköpfigkeit und der seneszenten Kahlheit. Clin Dermatol. 1998; 6: 108–18. [ PubMed ]
  3. Paradi M, Karnik P. Vergleichende Genexpressionsprofile von seneszierender und androgenetischer Alopezie mittels Microarray-Analyse. In: Trüeb RM, Tobin D, Herausgeber. Alternde Haare. Springer (in Vorbereitung) [ Ref Liste ]
  4. Tang W, Zhang S, Zhang J, Chen S, Zhu H, Ge S. Alterungseffekte auf den Durchmesser, die nanomechanischen Eigenschaften und die taktile Wahrnehmung von menschlichem Haar. Internationale Zeitschrift für Kosmetikwissenschaft . 2016; 38: 155.
Zurück zum Blog