Procyanadin B2 - A Hair Growth Stimulant that protects the follicle from perifollicular fibrosis

Was ist es?

Procyanadin B-2 ist ein Wirkstoff, der in Biotin Shampoo & Conditioner , Spark und Spark Plus enthalten ist .

Procyanidin B-2

Procyanidin B-2 ist eine in Äpfeln identifizierte Polyphenolverbindung, die als Haarwuchsfaktor wirkt. Eine Art (Proanthocyanidine und kondensierte Tannine), eine der Arten von Polyphenolen und. Es ist auch ein starkes Antioxidans mit vielen medizinischen Anwendungen bis heute.

Ich bin es sicher? Gibt es Nebenwirkungen?

Isolierte Procyanidin B-2 mit einer Reinheit von mehr als 94% aus Apfelsaft und unterzog es einer Reihe toxikologischer Studien (Takahashi et al., 1999b). Die Ergebnisse bestätigen die Sicherheit der topischen Anwendung von Procyanidin B-2 auf die menschliche Haut.

Auswirkungen auf den Haarausfall

Wirkt als Proteinkinase C (PKC) -Inhibitor. Es wurde nachgewiesen, dass diese Moleküle das Wachstum von Haarepithelzellen stimulieren (Anagenphase) und fördern, wie (A. KAMIMURA UND T.TAKAHASHI) bereits 2001 gezeigt haben Es wird geschlossen, dass% Procyanidin B-2 im Vergleich zur Minoxidil- und Finasterid-Therapie günstig ist. In der Procyanidin B-2-Gruppe betrug die Zunahme der Anzahl der gesamten Haare in dem ausgewiesenen Bereich (0,5 em Quadrat = 0,25 cml) nach dem E-Monats-Versuch 6,68 ± 5,5 3 (Mittelwert ± SD) / 0,25 cm², während in der In der Placebo-Kontrollgruppe betrug der Anstieg der Anzahl der gesamten Haare 0,08 ± 4,56 (Mittelwert ± SD) / 0,25 cm² (Tabelle 2). Es wird berechnet, dass die erhöhte Anzahl von Gesamthaaren im ausgewiesenen Bereich der Probanden der Procyanidin B-2-Gruppe nach dem 6-monatigen Versuch signifikant höher war als die der Probanden der Placebo-Kontrollgruppe

Struktur & Synthese

20 kl Apfelsaft (Malus pumila Miller var) eluierten und verdampften, um 233 g eines trockenen Feststoffs zu erzeugen.

Wirkmechanismen

Der Hauptwirkungsmechanismus von Procyanidin B-2 wird durch seine intensive wachstumsfördernde Wirkung auf Haarepithelzellen impliziert (Takahashi et al., 1999a). Die intensive antioxidative Aktivität von Procyanidin B-2 kann einen wesentlichen Beitrag zu seiner Wirkung leisten. Auf die Beziehung zwischen männlicher Kahlköpfigkeit und Entzündung wurde von mehreren Forschern hingewiesen. Es wurde berichtet, dass eine lymphatische Entzündung um Haarfollikel beobachtet wurde, die von Patienten biopsiert wurden, die eine männliche Kahlköpfigkeit zeigten (Sueki et al., 1999; Jaworsky et al., 1992). Young et al. (1991) berichteten auch, dass der Anteil der Probanden, die eine Entzündung der Kopfhaut zeigten, bei Probanden mit männlicher Haarausfall 100% betrug, während der Anteil bei nicht kahlköpfigen Probanden 66% betrug. Es ist bekannt, dass Procyanidine aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften (Haslam, 1996) und ihrer proteasehemmenden Wirkung (Tixier et al., 1984) die Wirkung einer Verringerung der Entzündung zeigen. Daher wird angenommen, dass die durch Procyanidin B-2 vermittelte Unterdrückung der Entzündung die Kopfhaut in einen gesunden Zustand zurückversetzt, was zu einer Heilung der Kahlheit führt

1. Takahashi T., Kamiya T., Hasegawa A., Yokoo Y. Procyanidin-Oligomere fördern selektiv und intensiv die Proliferation von Maushaarepithelzellen in vitro und aktivieren das Haarfollikelwachstum in vivo. J Invest Dermatol 1999; 112: 310 ± 16
2. Takahashi T, Kamimura A, Shirai A, Yokoo Y. Mehrere selektive Proteinkinase C-Inhibitoren, einschließlich Procyanidine, fördern das Haarwachstum. Skin Pharmacol Appl Skin Physiol 2000; 13: 133 ± 42.
3. Haslam, E.: Natürliche Polyphenole (pflanzliche Tannine) als Arzneimittel: mögliche Wirkmechanismen. ]. Nat. Prod. 59: 205 & ndash; 215, 1996
4. Takahashi, T., Yokoo, Y., Inoue, T., Ishii, A.: Toxikologische Studien zu Procyanidin B-2 zur externen Anwendung als Charakterisierung und pharmakologischer Ansatz. Chern. Pharm. Stier. (fokyo) 36: 828-833,198 8
5. Nishizuka Y. Studien und Perspektiven der Proteinkinase C-Familie zur zellulären Regulation. Krebs 1989; 63: 1892 ± 903.
6. Thompson RS, Jacques D., Haslam E. und Tanner RJN (1972) pflanzen Proanthocyanidine. Teil I. Einleitung; die Isolierung, Struktur und Verteilung von pflanzlichen Procyanidinen in der Natur. Zeitschrift der Chemical Society. Perkin Transactions 1, Organische und Bioorganische Chemie, 1387 ± 1399.
7. Procyanidin B2 . SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch (EG) Nr. 1272/2008. 19865.